Hollanda'dan Kapınıza Teslimat
Speisekarte
Mein Konto
Registrieren
Warenkorb

Mononatriumglutamat Msg Chinesisches Salz 1 kg MSGÇ10009

Produktcode: 623MNZ868499
: 7435249038089
%50 Rabatt
41.12
20.56
Empfohlene Informationen
Mononatriumglutamat Msg Chinesisches Salz 1 kg MSGÇ10009
Bevor die am besten geeignete Verwendungsmenge ermittelt wird, sollten Experimente mit Mindestmengen durchgeführt werden, wobei die in der Verordnung über Lebensmittelzusatzstoffe des türkischen Lebensmittelkodex festgelegten Einschränkungen zu berücksichtigen sind. Einsatzgebiet/Verkaufszweck: Zur Verwendung in Lebensmitteln. Technische Informationen: Mononatriumglutamat, abgekürzt als MSG, wurde erstmals im frühen 20. Jahrhundert in Japan gefunden und fand in der japanischen und chinesischen Küche breite Verwendung. MSG, auch bekannt unter dem Code E621, ist ein Zusatzstoff, der zur Verbesserung der Geschmackskonsistenz in vielen Lebensmitteln verwendet wird. Andere durch Glutaminsäure gebildete Salze haben die gleiche Wirkung wie MSG. Glutamat verleiht den darin enthaltenen Lebensmitteln einen Geschmack namens „Umami“. Wissenschaftlich gesehen wird dieser Geschmack neben bitter, salzig, sauer und süß betrachtet. Glutamat ist ein Protein. Es kommt natürlicherweise in den meisten proteinhaltigen Lebensmitteln vor (rotes und weißes Fleisch, Meeresfrüchte). Glutamat ist geschmacksbeschränkend. Der Gehalt an Glutamat liegt in Lebensmitteln, in denen es natürlicherweise vorkommt und in denen es verwendet wird, zwischen 0,1 % und 0,8 %. Aus diesem Grund ist es limitierend und wenn es häufiger verwendet wird, trägt es nicht zum Geschmack bei und kann auch schädliche Wirkungen haben. Mononatriumglutamat ist ein Salz. Seine chemische Formel lautet C5H8NNaO4, 1 Mol Mononatriumglutamat wiegt 169,111 kg. Es schmilzt bei 225 °C und ist in Wasser gut löslich. MSG besteht aus der Kombination von Glutaminsäure und Natrium. Glutaminsäure ist eine der 20 Arten von Aminosäuren in der Proteinsynthese. Das bedeutet, dass es in unserem Körper synthetisiert werden kann. Es existiert in unserem Körper in zwei Formen, frei und gebunden. Die gebundene Form liegt vor, wenn sie mit anderen Aminosäuren gebunden vorkommt, während die freie Form vorliegt, wenn sie allein vorkommt. Nahrungsglutamat ist die Energiequelle, die der Darm am häufigsten nutzt. Auch der Darm schüttet gebundenes Glutamat aus. Der Körper kann den Großteil dieser Energiequelle selbst synthetisieren. (95-96%) und etwa 4-5% Glutamat werden aus der Nahrung gewonnen. Glutamat kommt natürlicherweise in gebundener Form in Fleisch, Fisch, Gemüse und Getreide vor, in freier Form in Tomaten, Milch, Kartoffeln, Sojasauce und vielen Käsesorten. Darüber hinaus wird es aufgrund seines angenehmen Geruchs, Geschmacks und seiner geschmacksverstärkenden Eigenschaften vielen verarbeiteten Lebensmitteln zugesetzt. Die kommerzielle Produktion von Mononatriumglutamat begann im Jahr 1909. Früher wurde es durch Hydrolyse hergestellt, später wurde jedoch auch die bakterielle Fermentation eingesetzt. Bei diesem Fermentationsprozess wird das Bakterium Corynebacterium Glutamicus verwendet, und dieser Prozess findet in einer flüssigen Umgebung statt, die Melasse, Stärke oder Zucker enthält. Bei der Fermentation geben Bakterien Glutaminsäure an die Umwelt ab. Anschließend durchlaufen sie klassische Parsing-Methoden. Die gefilterte und gereinigte Glutaminsäure wird durch Neutralisation in Mononatriumglutamat umgewandelt. Nach weiteren Reinigungs-, Kristallisations- und Trocknungsprozessen entsteht daraus ein weißes Pulver und kann als Geschmacksverstärker verwendet werden. Lagerbestände werden in zwei Formen verschickt: Kristall und Pulver.

Lieferinformationen
Lieferung an Ihre Adresse in ganz Europa in 5-8 Werktagen
Prepared by  T-Soft E-Commerce.